www.Der-Mond.de
Die Faszination des Mondes
URL der ausgedruckten Seite:
https://www.der-mond.de/mondkarte/formation/mondkrater/freundlich-r/
Ausdruck vom 01.06.2023
Zum Hauptinhalt springen


Nebenkrater Freundlich R auf der Mondoberfläche im Detail

Korrektur / Fehler melden!

Art der Formation Nebenkrater
Hauptkrater Freundlich
Durchmesser 21.82 Kilometer
Vorderseite / Rückseite Rückseite
Librationsgebiet Ja
Selenografische Länge 168 ° 08 '   Ost
Selenografische Breite 23 ° 52 '   Nord
Namensgebung Erwin (Finlay-) Freundlich; deutsch-britischer Astronom (1885-1964).
Benannt seit 2006

Alle Nebenkrater im Überblick



Detailkarte des Hauptkraters mit allen Nebenkratern

Der Hauptkrater Freundlich besitzt insgesamt 3 Nebenkrater.
Er hat einen Durchmesser von 84 Kilometer und befindet sich auf der Rückseite der Mondoberfläche in einem Librationsgebiet.

Der nebenstehende Bildauschnitt zeigt die Position des Hauptkraters und der Nebenkrater auf der Mondoberfläche.
Für eine höhere Vergrößerung mit Beschriftung bitte das Bild anklicken. Dieses wird dann in einem neuen Browserfenster geladen.
Bitte beachten Sie, dass die Grafik auf dem Server erst Live erzeugt werden muss. Deswegen dauert es einige Sekunden, bis diese angezeigt wird.

Sie dürfen diese Grafik unverändert für andere Online-Publikationen mit Setzung eines Weblink zu meiner Seite verwenden.


Beschreibung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia


Der Mondkrater Freundlich liegt auf der erdabgewandten Seite des Mondes, halbwegs zwischen den Kratern Trumpler und Buys-Ballot. Der Kraterrand und Boden sind von kleineren Impaktkratern überlagert.

Wikipedia Dieser Text basiert auf dem Artikel Freundlich R aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



Lunar Astronautical Chart (LAC) series

Die Lunar Astronautical Chart (LAC) Serie unterteilt den Mond in 144 Vierecke (36 Mercator, 106 Lambert Conformal und 2 Polar Stereographic Vierecke). Das LAC-Format wurde für diesen Kartensatz gewählt, da die LAC-Diagramme weit verbreitet waren und verwendet wurden. Diese sind Online im Lunar and Planetary Institute verfügbar. Die relativ kleinen Oberflächen jedes Diagramms bietet eine Dateigröße, die einfach heruntergeladen werden kann und gleichzeitig genug Details zur Darstellung der Nomenklatur bietet.
Die LARC (Lonary Reconnaissance Orbiter Camera) Weitwinkelkamera (WAC) Globale morphologische Karte (100 Meter pro Pixel) wird als Basis für diese Kartenserie verwendet.

Download als PDF-Dokument



Aktuelle Monddaten am 1. Juni 2023 um 20:09 Uhr (Zeitzone +2 h)

Alle Angaben für 10 Grad östliche Länge / 50 Grad nördliche Breite.
Colognitude60.10°
Morgenterminator-60.10°
Abendterminator119.90°
Libration in Länge-5.4 °
Libration in Breite1.4 °
Höhe des Mondes1 °
Alter der Mondphase 12.3 Tage
Beleuchtungsgrad 93 % der Mondoberfläche
Monduntergang 03:41 Uhr
Mondaufgang 18:22 Uhr