Aktuelle Zeiten zu visuellen Effekten auf der Mondoberfläche im Jahresverlauf
Das Zusammenspiel der Sonne mit den Schattenwürfen an der Tag-und-Nacht-Grenze des Mondes erzeugt besonders schöne, visuelle Effekte auf der Mondoberfläche.
Bereits mit dem bloßen Auge lassen sich diese gut verfolgen. Am Besten ist für die Beobachtung je nach Ausdehnung des Schattenspiels ein Fernglas oder kleines Teleskop geeignet.
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Strahlenereignisse auf einen Blick für Ihren Beobachtungsort! Ergänzt wird das ganze durch eine detaillierte Beschreibung, was im Verlauf der Beobachtung zu sehen ist.
Das neue Tool befindet sich seit dem 21. März 2021 noch in der abschließenden Beta-Phase. Gerne können sie mögliche Fehler direkt an kontakt(at)der-mond(punkt)de melden.
Jahr 2023
1 Jahr zurück1 Jahr vor
1. Januar 2023 von 01.15 bis 02.49 Uhr (Hesiodus Sonnenlichtstrahl)
Alle Zeitangaben in Normalzeit / Winterzeit (utc+1h)Sichtbarkeit: Nicht im gesamten Beobachtungszeitraum
Mond
Mondaufgang: 12:55 Uhr
Monduntergang: 02:48 Uhr
Sonne
Sonnenaufgang: 08:18 Uhr
Sonnenuntergang: 16:28 Uhr
Zeitpunkt | Datum | Uhrzeit | Höhe des Mondes | Azimut des Mondes | Richtung des Mondes | |
---|---|---|---|---|---|---|
Beginn der Beobachtung | 01.01.2023 | 01.15 Uhr | 14.1° | 272.3° | West | |
Höhepunkt des Hesiodus-Strahl | 01.01.2023 | 02.25 Uhr | 3.5° | 285.2° | West-Nord-West | |
Monduntergang und Ende der Beobachtung | 01.01.2023 | 02.49 Uhr | 0° | 289.6° | West-Nord-West |
30. Januar 2023 von 17.10 bis 17.50 Uhr (Hesiodus Sonnenlichtstrahl)
Alle Zeitangaben in Normalzeit / Winterzeit (utc+1h)Sichtbarkeit: Nicht im gesamten Beobachtungszeitraum
Mond
Mondaufgang: 11:41 Uhr
Monduntergang: 03:07 Uhr
Sonne
Sonnenaufgang: 07:57 Uhr
Sonnenuntergang: 17:10 Uhr
Zeitpunkt | Datum | Uhrzeit | Höhe des Mondes | Azimut des Mondes | Richtung des Mondes | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonnenuntergang und Beginn der Beobachtung | 30.01.2023 | 17.10 Uhr | 49.4° | 117° | Ost-Süd-Ost | |
Ende der Beobachtung | 30.01.2023 | 17.50 Uhr | 54.7° | 128.6° | Süd-Ost |
30. März 2023 von 21.05 bis 23.15 Uhr (Hesiodus Sonnenlichtstrahl)
Alle Zeitangaben in Sommerzeit (utc+2h)Sichtbarkeit: Im gesamten Beobachtungslauf
Mond
Mondaufgang: 12:13 Uhr
Monduntergang: 04:50 Uhr
Sonne
Sonnenaufgang: 07:02 Uhr
Sonnenuntergang: 19:48 Uhr
Zeitpunkt | Datum | Uhrzeit | Höhe des Mondes | Azimut des Mondes | Richtung des Mondes | |
---|---|---|---|---|---|---|
Beginn der Beobachtung | 30.03.2023 | 21.05 Uhr | 65.4° | 186° | Süd | |
Höhepunkt des Hesiodus-Strahl | 30.03.2023 | 22.15 Uhr | 61.1° | 219° | Süd-West | |
Ende der Beobachtung | 30.03.2023 | 23.15 Uhr | 53.9° | 239.6° | West-Süd-West |
28. / 29. Mai 2023 von 22.50 bis 00.55 Uhr (Hesiodus Sonnenlichtstrahl)
Alle Zeitangaben in Sommerzeit (utc+2h)Sichtbarkeit: Im gesamten Beobachtungslauf
Mond (28.05.)
Mondaufgang: 13:30 Uhr
Monduntergang: 02:49 Uhr
Sonne (28.05.)
Sonnenaufgang: 05:20 Uhr
Sonnenuntergang: 21:16 Uhr
Zeitpunkt | Datum | Uhrzeit | Höhe des Mondes | Azimut des Mondes | Richtung des Mondes | |
---|---|---|---|---|---|---|
Beginn der Beobachtung | 28.05.2023 | 22.50 Uhr | 37.5° | 226.9° | Süd-West | |
Höhepunkt des Hesiodus-Strahl | 28.05.2023 | 23.55 Uhr | 29° | 242.7° | West-Süd-West | |
Ende der Beobachtung | 29.05.2023 | 00.55 Uhr | 20.1° | 255.3° | West-Süd-West |
26. Juli 2023 von 21.35 bis 23.45 Uhr (Hesiodus Sonnenlichtstrahl)
Alle Zeitangaben in Sommerzeit (utc+2h)Sichtbarkeit: Im gesamten Beobachtungslauf
Mond
Mondaufgang: 14:56 Uhr
Monduntergang: 00:05 Uhr
Sonne
Sonnenaufgang: 05:41 Uhr
Sonnenuntergang: 21:12 Uhr
Zeitpunkt | Datum | Uhrzeit | Höhe des Mondes | Azimut des Mondes | Richtung des Mondes | |
---|---|---|---|---|---|---|
Beginn der Beobachtung | 26.07.2023 | 21.35 Uhr | 18.6° | 206.9° | Süd-Süd-West | |
Höhepunkt des Hesiodus-Strahl | 26.07.2023 | 22.45 Uhr | 12.2° | 222.3° | Süd-West | |
Ende der Beobachtung | 26.07.2023 | 23.45 Uhr | 5.1° | 234.3° | Süd-West |
23. September 2023 von 19.45 bis 21.55 Uhr (Hesiodus Sonnenlichtstrahl)
Alle Zeitangaben in Sommerzeit (utc+2h)Sichtbarkeit: Im gesamten Beobachtungslauf
Mond
Mondaufgang: 16:38 Uhr
Monduntergang: 23:40 Uhr
Sonne
Sonnenaufgang: 07:07 Uhr
Sonnenuntergang: 19:17 Uhr
Zeitpunkt | Datum | Uhrzeit | Höhe des Mondes | Azimut des Mondes | Richtung des Mondes | |
---|---|---|---|---|---|---|
Beginn der Beobachtung | 23.09.2023 | 19.45 Uhr | 12° | 175.1° | Süd | |
Höhepunkt des Hesiodus-Strahl | 23.09.2023 | 20.55 Uhr | 11.6° | 190.3° | Süd | |
Ende der Beobachtung | 23.09.2023 | 21.55 Uhr | 9° | 202.9° | Süd-Süd-West |
21. November 2023 von 19.30 bis 21.40 Uhr (Hesiodus Sonnenlichtstrahl)
Alle Zeitangaben in Normalzeit / Winterzeit (utc+1h)Sichtbarkeit: Im gesamten Beobachtungslauf
Mond
Mondaufgang: 14:11 Uhr
Monduntergang: --:-- Uhr
Sonne
Sonnenaufgang: 07:42 Uhr
Sonnenuntergang: 16:29 Uhr
Zeitpunkt | Datum | Uhrzeit | Höhe des Mondes | Azimut des Mondes | Richtung des Mondes | |
---|---|---|---|---|---|---|
Beginn der Beobachtung | 21.11.2023 | 19.30 Uhr | 31.9° | 179.1° | Süd | |
Höhepunkt des Hesiodus-Strahl | 21.11.2023 | 20.40 Uhr | 30.5° | 198.6° | Süd-Süd-West | |
Ende der Beobachtung | 21.11.2023 | 21.40 Uhr | 26.6° | 214.4° | Süd-West |
1 Jahr zurück1 Jahr vor
Verwendung der Daten in anderen Quellen
Die hier ermittelten Zeiten dürfen gerne unter Nennung der Quelle und entsprechender Verlinkung zu meiner Seite in anderen Medien (Internetseiten usw.) verwendet werden.
Die dazu gehörenden Beiträge, Bilder zu den jeweiligen Strahlenereignissen dürfen nicht außerhalb meiner Homepage verwendet werden.
Die Angabe muss unterhalb der Daten auf der selben Seite mit einer Verlinkung zu www.Der-Mond.de erfolgen:
Die Zeiten und Angaben werden von der Internetseite https://www.Der-Mond.de/ zur Verfügung gestellt.
Ausnahme sind die Animationen, die heruntergeladen werden können. Diese dürfen für private Zwecke oder zur Vorführung für none-kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Dabei dürfen die Videos nicht verändert werden oder öffentlich zur Verfügung gestellt werden (Website, YouTube usw.)